Béchamp-Reduktion

Béchamp-Reduktion
Bé|champ-Re|duk|ti|on [be'ʃã-; nach dem frz. Pharmazeuten P. J. A. Béchamp (1816–1908)]: Red. von Nitroaromaten zu Arylaminen mit Hilfe von Eisen oder Eisenverb. in Gegenwart von Säuren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Béchamp-Reduktion — Die Béchamp Reduktion ist eine gängige Reaktion der industriellen organischen Chemie. Mittels Béchamp Reduktion werden vor allem Nitroaromaten zu Aminoaromaten reduziert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Mechanismus 3 Vor und Nachteile …   Deutsch Wikipedia

  • Bechamp-Reduktion — Die Béchamp Reduktion ist eine gängige Reaktion der industriellen organischen Chemie. Mittels Béchamp Reduktion werden vor allem Nitroaromaten zu Aminoaromaten reduziert. Geschichte Die Reaktion wurde 1854 von A. J. Béchamp als Spezialfall der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bechamp-Verfahren — Strukturformel Allgemeines Name Anilin Andere Namen Aminobenzol Aminobenzen Benzidam …   Deutsch Wikipedia

  • Antoine Béchamp — Pierre Jacques Antoine Béchamp (* 16. Oktober 1816 in Bassing; † 15. April 1908 in Paris) war ein französischer Mediziner, Biologe und Pharmakologe. Seine ersten Studien der Pharmazie macht Béchamp in Bu …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

  • Aminohydroxynaphthalinsulfonsäuren — Als Buchstabensäuren bezeichnet man amin und/oder hydroxysubstituierte Naphthalinsulfonsäuren. Sie sind wichtige Zwischenprodukte der Farbstoffchemie. Bezeichnet werden sie mit einem Buchstaben (nicht immer ist die Wahl nachvollziehbar) oder mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Naphtholsulfonsäuren — Als Buchstabensäuren bezeichnet man amin und/oder hydroxysubstituierte Naphthalinsulfonsäuren. Sie sind wichtige Zwischenprodukte der Farbstoffchemie. Bezeichnet werden sie mit einem Buchstaben (nicht immer ist die Wahl nachvollziehbar) oder mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”